Was ist eine degenerative Bandscheibenerkrankung?
Bei einer degenerativen Bandscheibenerkrankung verschleißt die Polsterung Ihrer Wirbelsäule. Dieses Polstermaterial wird als Bandscheibe bezeichnet und dient dazu, Stöße abzufangen, wenn Sie sich bewegen, drehen, springen oder beugen. Natürlicherweise beginnt Ihre Bandscheibe mit zunehmendem Alter zu verschleißen. Eine degenerative Bandscheibenerkrankung ist eigentlich keine Krankheit, sondern ein Zustand, der sich im Laufe der Zeit allmählich entwickelt. Fast alle Erwachsenen über 40 Jahre erleben in gewissem Maße eine Degeneration der Bandscheiben.
Was verursacht eine degenerative Bandscheibenerkrankung?
Degenerative Bandscheibenerkrankungen treten mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise und allmählich auf. Allerdings verspürt nicht jeder, der an degenerativen Bandscheibenerkrankungen leidet, auch Symptome wie Nacken- und Rückenschmerzen. Die Hauptursache für degenerative Bandscheibenerkrankungen ist das Alter, aber auch die Wiederholung alltäglicher Aktivitäten und Sportverletzungen können Ursachen sein. Schmerzhafte degenerative Bandscheibenerkrankungen können durch Austrocknung verursacht werden, wenn der Kern der Bandscheiben auf natürliche Weise Wasser verliert und dünner wird, was zu einer schlechteren Stoßdämpfung führt. Andere Ursachen können Risse oder Brüche in den Bandscheiben sein, die sich in der Nähe der Spinalnerven befinden.
Symptome einer degenerativen Bandscheibenerkrankung
Bei vielen Patienten mit der Diagnose degenerative Bandscheibenerkrankung treten keine Symptome auf oder es treten Schmerzen auf, die kommen und gehen und über Wochen oder Monate anhalten. Weitere Symptome können sein:
- Ausstrahlender Schmerz
- Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Armen oder Beinen
- Verstärkte Schmerzen beim Sitzen, Bücken oder Heben
- Schwäche in Armen oder Beinen
- Schwierigkeiten beim Gehen
Wie wird eine degenerative Bandscheibenerkrankung diagnostiziert?
Bei der Diagnose Ihrer degenerativen Bandscheibenerkrankung wird Ihr Arzt Sie normalerweise zunächst nach Ihren Symptomen fragen, darunter Schmerzen, Dauer der Schmerzen, welche Aktivitäten Schmerzen verursachen, andere Symptome und ob Sie kürzlich Verletzungen erlitten haben. Neben einer körperlichen Untersuchung können bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT-Scans und MRTs zur Diagnose Ihrer degenerativen Bandscheibenerkrankung eingesetzt werden.
Wie wird eine degenerative Bandscheibenerkrankung behandelt?
Zur Behandlung Ihrer degenerativen Bandscheibenerkrankung beginnt SpineCare of NY mit einem minimalinvasiven Ansatz, der Physiotherapie, Medikamente und Injektionen umfassen kann. Bei schweren degenerativen Bandscheibenerkrankungen kann eine Operation die beste Möglichkeit zur Linderung sein. Verfahren wie der vollständige Bandscheibenersatz, Fusionen oder dekompressive Operationen können helfen, die Wirbelsäulenfunktion wiederherzustellen und die Symptome zu lindern.
Planen Sie einen Konsultation
Bei SpineCare of NY haben wir uns der Wiederherstellung der Wirbelsäulenfunktion und Lebensqualität unserer Patienten verschrieben. Wir betreiben fortlaufende Forschung, um sicherzustellen, dass wir die aktuellsten Techniken verwenden, um es gleich beim ersten Mal richtig zu machen. Wenn Sie an einer degenerativen Bandscheibenerkrankung leiden oder glauben, daran zu leiden, vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit den Experten von SpineCare of NY.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine degenerative Bandscheibenerkrankung?
Wann beginnt die degenerative Bandscheibenerkrankung?
Warum verursacht eine degenerative Bandscheibenerkrankung Schmerzen?
Wird sich die degenerative Bandscheibenerkrankung bessern?
Wer behandelt degenerative Bandscheibenerkrankungen?
Wie verläuft die degenerative Bandscheibenerkrankung?
Wie wird die degenerative Bandscheibenerkrankung diagnostiziert?
Was können Sie tun, um die Schmerzen bei degenerativer Bandscheibenerkrankung zu lindern?
SpineCare of NY befindet sich in 523 East 72nd Street, 3. Stock, New York, NY 10021.
Wenn Sie ein aktueller oder ehemaliger Patient sind, verwenden Sie zur Kommunikation mit uns bitte das Patientenportal.
Bitte beachten Sie: Dieses Formular ist nur für NEUE Patienten und sollte ausschließlich für administrative Nachrichten verwendet werden. ÜBERMITTELN SIE KEINE persönlichen, vertraulichen Gesundheitsinformationen, wie z. B. Ihre Versicherungsnummer. Vielen Dank.